Datenschutz-Bestimmungen

Wir bemühen uns, auch Ihre privaten Informationen geheim zu halten. Wenn Sie etwas bei uns bestellen, können Sie sich darauf verlassen, dass wir die Daten durch besondere Sicherheitsverfahren schützen und vor möglichen Verstößen schützen. Sie möchten weitere Informationen, beispielsweise wo Ihre Daten gespeichert sind oder wer Zugriff auf diese Daten hat? Sie können alle Details dazu unten lesen.

Was sind die „Rechtsgrundlagen“ für die Verwendung Ihrer Daten?

Gemäß der neuen Datenschutzgesetzgebung vom 25.05.2018 müssen wir veröffentlichen, welche „Rechtsgrundlage“ wir für die Verwendung Ihrer Daten haben. Wir benötigen Informationen von Ihnen aufgrund der vertraglichen Vereinbarungen zwischen Ihnen und Predatorfishing.be, wie z. B. Ihrem Kauf eines Produkts und Ihrem Recht auf Gewährleistung.

Dies ist der Fall bei:

• Bestellen
• Lieferung
• Rückgabe & Reparatur
• Kontakt mit unserem Kundenservice

Darüber hinaus können wir Ihre Daten bei „berechtigtem Interesse“ verwenden. Das bedeutet, dass wir all unseren Kunden den bestmöglichen und persönlichsten Service bieten wollen. Wir denken immer an Ihre Privatsphäre.

Dies gilt für:

• Kontakt mit unserem Kundenservice
• Besuchen Sie die Website Predatorfishing.be
• Konto
• Email
• Sozialen Medien

Wir sind möglicherweise auch gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten zu verwenden, beispielsweise wenn wir Betrug vermuten. Und manchmal haben Sie uns die Erlaubnis erteilt, Ihre Daten zu verwenden, z. B. wenn Sie sich anmelden, um eine Bestellung aufzugeben. Nur diese Daten werden gespeichert.

Wer hat Zugriff auf Ihre Daten?

Wir geben Ihre Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies für unsere Dienstleistungen relevant ist.

Es betrifft nur diese externen Parteien:

• Kurierdienst
• Lieferanten (bei Gewährung oder Reparatur)
• Zahlungspartner – Plattform
• Regierung
• Verarbeiter der Newsletter

Der Kurierdienst muss in der Lage sein, Ihre Bestellung an die richtige Adresse zu liefern. Die Reparatur einer Angelrute oder -rolle ist manchmal im eigenen Haus nicht möglich und muss dann an den Lieferanten zurückgeschickt werden, damit dieser den Schaden reparieren kann. Nur so erhalten Sie die richtige Reparatur an uns zurück.

In Verdachtssituationen sind wir verpflichtet, Kundendaten an staatliche Behörden weiterzugeben.

Wo werden Ihre Daten gespeichert?

Wir speichern Ihre Daten in nur 1 Datenbank. Wir verwenden immer strenge Sicherheitsmaßnahmen. Ihre Daten werden stets auf einem Server innerhalb der Europäischen Union gespeichert.

Wie lange werden Ihre Daten aufbewahrt?

Wir speichern und verwenden Ihre Daten nicht länger als nötig. Wir werden dann alle Daten löschen, die wir über Sie haben.
Wie erfolgt die Verarbeitung? Wir halten uns an bestimmte Fristen, nach denen wir Ihre Daten löschen.

Hier sind sie:

• Inaktive Kundenkonten werden nach 2 Jahren gelöscht
• Die belgische Regierung (Steuerbehörden) verlangt von uns, die Verwaltung mit Ihren Rechnungs-, Zahlungs- und Bestelldaten 7 Jahre lang aufzubewahren. Im Zusammenhang mit der Garantie sollten Sie auch die Rechnungen Ihrer Einkäufe gut aufbewahren
• Wenn Sie ein Produkt bei uns reparieren lassen, werden die Daten 4 Jahre gespeichert.
• Mit der Bestellung melden Sie sich automatisch für den Newsletter an. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.
• Die Korrespondenz-E-Mails, die Sie von uns senden und erhalten, werden 3 Jahre lang aufbewahrt.
• Daten, die wir verwenden, um Betrug zu verhindern, so lange wie nötig aufbewahren.

Welche Rechte haben Sie?

Selbstverständlich bleiben Sie Herr Ihrer Daten. Möchten Sie Ihre persönlichen Daten einsehen und eine Kopie erhalten? Oder möchten Sie Ihre E-Mail-Einstellungen ändern, löschen, die Nutzung einschränken oder anpassen? Kein Problem. Bitte senden Sie uns eine E-Mail, wir werden Ihre Anfrage schnellstmöglich bearbeiten. Auf diese Weise können Sie auch der Verwendung Ihrer Daten widersprechen oder angeben, dass Sie der Meinung sind, dass Ihre Privatsphäre die Bedeutung der Verarbeitung für Ihre Bestellung oder den Kundendienst überwiegt. In diesem Fall werden wir die Situation überprüfen.

Die Abmeldung vom Newsletter ist ganz einfach. Dies können Sie über den Link am Ende des Newsletters selbst tun. Beispielsweise werden Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse aus der Mailingliste (über Mailchimp) entfernt und nicht mehr gespeichert.

Möchtest du überhaupt keine Kekse mehr? Auch das lässt sich arrangieren. Lesen Sie mehr darüber im Kapitel „Cookies“. Da wir Betrug und falsche Identitäten ausschließen möchten, können wir daher zusätzliche Informationen von Ihnen anfordern, um Ihre Identität festzustellen. Dies tun wir immer bei unklaren Anfragen.

Was wir behalten

Wir können die folgenden Informationen aufbewahren:

• Name
• Kontaktinformationen einschließlich E-Mail-Adresse
• demografische Daten wie Postleitzahl, Vorlieben und Interessen
• sonstige für Kundenumfragen und/oder Angebote relevante Informationen

Was wir mit den von uns gesammelten Informationen tun

Wir benötigen diese Informationen, um Ihre Bedürfnisse zu verstehen und Ihnen einen besseren Service zu bieten, insbesondere aus folgenden Gründen:

• Interne Verwaltung
• Wir können die Informationen verwenden, um unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern. Wir können regelmäßig Werbe-E-Mails über neue Produkte, Sonderangebote oder andere Informationen senden, von denen wir glauben, dass Sie sie unter Verwendung der von Ihnen angegebenen E-Mail-Adresse interessant finden könnten
• Gelegentlich können wir Ihre Informationen auch verwenden, um Sie zu Marktforschungszwecken zu kontaktieren.
• Wir können Sie per E-Mail oder Telefon kontaktieren.
• Wir können die Informationen verwenden, um die Website an Ihre Interessen anzupassen.

Sicherheit

Wir unternehmen alle Anstrengungen, um sicherzustellen, dass Ihre Informationen sicher sind. Um unbefugten Zugriff oder Offenlegung zu verhindern, haben wir geeignete physische, elektronische und verwaltungstechnische Verfahren zum Schutz und zur Sicherung der von uns online gesammelten Informationen eingerichtet.

Wie wir Cookies verwenden

Ein Cookie ist eine kleine Datei, die um Erlaubnis bittet, auf der Festplatte Ihres Computers abgelegt zu werden. Sobald Sie zustimmen, wird die Datei hinzugefügt und das Cookie hilft bei der Analyse des Webverkehrs oder informiert Sie, wenn Sie eine bestimmte Website besuchen. Cookies ermöglichen es Webanwendungen, auf Sie als Einzelperson zu reagieren. Die Webanwendung kann ihren Betrieb an Ihre Bedürfnisse, Vorlieben und Abneigungen anpassen, indem sie Informationen über Ihre Vorlieben sammelt und speichert.

Wir verwenden Verkehrsprotokoll-Cookies, um festzustellen, welche Seiten verwendet werden. Dies hilft uns, Daten über den Webverkehr zu analysieren und unsere Website zu verbessern, um sie an die Bedürfnisse unserer Kunden anzupassen. Wir verwenden diese Informationen nur für statistische Analysezwecke und anschließend werden die Daten aus dem System entfernt.

Im Allgemeinen helfen uns Cookies, Ihnen eine bessere Website bereitzustellen, indem sie uns ermöglichen, zu überwachen, welche Seiten Sie nützlich finden und welche nicht. Ein Cookie gibt uns in keiner Weise Zugriff auf Ihren Computer oder andere Informationen über Sie, mit Ausnahme der Daten, die Sie uns mitteilen. Sie können Cookies akzeptieren oder ablehnen. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können normalerweise Ihre Browsereinstellungen ändern, um Cookies abzulehnen, wenn Sie dies bevorzugen. Dies kann Sie daran hindern, die Website voll auszunutzen.

Links zu anderen Websites

Unsere Website kann Links zu anderen interessanten Websites enthalten. Beachten Sie jedoch, dass wir keine Kontrolle über diese andere Website haben, sobald Sie diese Links verwendet haben, um unsere Website zu verlassen. Daher können wir nicht für den Schutz und die Vertraulichkeit von Informationen verantwortlich gemacht werden, die Sie beim Besuch solcher Websites bereitstellen, und diese Websites unterliegen nicht dieser Datenschutzerklärung. Seien Sie vorsichtig und lesen Sie die Datenschutzerklärung, die für diese Website gilt. Kontrolle Ihrer persönlichen Daten Sie können die Erfassung oder Verwendung Ihrer persönlichen Daten auf folgende Weise einschränken:

• Wenn Sie aufgefordert werden, ein Formular auf der Website auszufüllen, suchen Sie nach dem Kästchen, das Sie anklicken können, um anzugeben, dass Sie nicht möchten, dass die Informationen von irgendjemandem für Direktmarketingzwecke verwendet werden.
• Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte verkaufen, verteilen oder vermieten, es sei denn, wir haben Ihre Erlaubnis oder sind gesetzlich dazu verpflichtet. Wir können Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um Ihnen Werbeinformationen über Dritte zuzusenden, von denen wir glauben, dass Sie sie interessant finden könnten, wenn Sie uns mitteilen, dass dies geschehen soll.

Sie können Einzelheiten zu personenbezogenen Daten anfordern, die wir gemäß dem Datenschutzgesetz von 1998 über Sie gespeichert haben. Es wird eine geringe Gebühr erhoben. Wenn Sie eine Kopie der Informationen über Sie wünschen, können Sie diese per E-Mail an info@predatorfishing.be anfordern

Cookies löschen oder deaktivieren

Sie können natürlich auch unsere Cookies und JavaScript deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass unsere Websites nicht optimal funktionieren. Wie Sie Cookies deaktivieren oder löschen können, wird hier erklärt:

• Chrom
• Feuerfuchs
• Internet Explorer
• Kante
• Safari (iOS)
• Safari (macOS)

Google Analytics

Tor
Mit Google Analytics messen wir, wie Sie den Webshop von Predatorfishing.be nutzen und wie Sie uns gefunden haben. Wir nutzen dieses Wissen, um unsere Website zu verbessern. Ohne dieses Cookie werden uns Ihre Daten fehlen. Aus diesem Grund sehen wir nicht, wie Sie unsere Website nutzen, und Sie müssen länger auf Verbesserungen warten. Diese Daten werden 24 Monate lang aufbewahrt.

Eigenschaften
Dieses Cookie stammt von Google und wird nach maximal zwei Jahren gelöscht.

Namur
utma, utmb, utmc, utmv und utmz

Teilen
Google gibt keine anonymen Daten an Dritte weiter.
Datenschutzerklärung

Haben Sie Fragen oder Beschwerden?

Bei Fragen oder Beschwerden zu Ihren Daten und zum Schutz Ihrer Privatsphäre können Sie sich an info@predatorfishing.be wenden

Wer ist für Ihre Daten verantwortlich?

Raubfischangeln.be
Bergenstraat 10 8020 Ruddervoorde
info@predatorfishing.be